EN 341-A:2012
Einsatz
Abseil-Rettungsgerät insbesondere für Mobilfunk, Energiewirtschaft, professionelle Rettungsdienste und Feuerwehren.
Anwendung
- Fluchtrettung: schnelles Verlassen gefährlicher Bereiche in Notsituationen (Feuer, Gas, etc)
- Evakuierung: schnelles Evakuieren von einer oder mehreren Personen nacheinander selbständig oder durch einen Retter. Mit/ohne Retter-Begleitung
- Rettung nach Sturz
- Retten einer verunfallten, im Anseilschutz hängenden Person durch einen Retter - Rettung aus einer Steigschutz-Leiter - Rettung von einer Dachkante/ Plattformkante (mit entspr. Zubehör)
Ausstattung
- 2 unabhängige Seilbremsen mit Fliehkraftsteuerung
- Schotklemme zum Belegen des Seiles bei der Hubfunktion
- offene Seilführung für Pendelbetrieb
- offene Seilführung für Seilumlenkung
- selbstsichernder Karabinerhaken mit/ohne Drehwirbel
- SOLID HUB: Handrad mit Kurbel für Hubfunktion
|
|

SOLID
|
|
|
Art.Nr. |
SOLID S |
|
|
373 120 |
SOLID HUB |
|
|
1000957
|
SOLID Seil |
|
|
1001293
|
|